Coaching für Führungskräfte

Coach leitet sich vom englischen Wort für Kutscher ab. Ein Coach befördert Sie besser und schneller zu Ihrem Ziel. Er hilft Ihnen, Ihre Führungsqualität zu erhöhen. Unternehmer und Manager, die sich coachen lassen, stehen für einen entwicklungsorientierten Führungsstil: Sie wollen sich und ihr Unternehmen weiterbringen.


Coaching führt zu mehr…

  • Souveränität und Gelassenheit in der Gestaltung von Führungsaufgaben, wie z.B. Aufgabenbereiche strukturieren und delegieren, Prioritäten setzen, Konflikte lösen, Mitarbeiter motivieren
  • positiver Stimmung und glaubwürdiger Ausstrahlung
  • Klarheit über eigene Ziele und Werte und die eigene Rolle
  • sicheren Entscheidungen
  • besserem Zeitmanagement, es bleibt auch Zeit für persönliche Aktivitäten
  • zufriedeneren Mitarbeitern durch dynamische und professionelle Führung
  • aufgeschlossener, kritischer und kreativer Haltung im Blick auf Ihr Unternehmen
  • Annehmen und positivem Beeinflussen von individuellen und unternehmerischen Veränderungsprozessen

So funktioniert es:

In einem Vorgespräch wird präzisiert, was das Ziel des Coachings sein soll und wie viele Sitzungen darauf verwendet werden. Wenn das klar ist, erarbeiten wir gemeinsam durch gezielte Fragen, durch konsequentes Weiterdenken verschiedener Wege, durch Feedback, vielleicht auch Rollenspiele, Potentialtests, assoziative Verfahren und weitere Methoden, verschiedene Lösungsansätze. Sie entscheiden, welcher Weg für Sie der richtige ist.

 

Es ist übrigens erwiesen, dass gecoachte Führungskräfte deutlich mehr Kosten sparen als ungecoachte. Sie haben gelernt, wie sie in kritischen Situationen gezielt und schnell handeln können.