Sucht am Arbeitsplatz


Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wegsehen hilft nicht

 

Fragestellungen
Wie erkenne ich als Führungskraft, betrieblicher Suchthelfer oder Betriebsrat die Problemlage / die Symptome?
Was kann ich tun, wie auf die Betroffenen einwirken?

Möglichkeiten
Kompetente und kompakte Informationen zu Suchtentstehung, Verlauf und Therapie. Details zu Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Glücksspielsucht und anderen häufigen Suchterscheinungen, Mischkonsum.
Motivierende Gesprächsführung im (Erst-)Kontakt mit den Betroffenen,
Planung weiter führender Maßnahmen (unkomplizierte Vermittlung in Beratung),
Gestaltung passgenauer, individueller Vereinbarungen oder betrieblicher Leitlinien.
 
Hinweis
Workshops zu diesem Thema werden in der Regel betriebsintern durchgeführt. Sie dienen der Schulung von Personalverantwortlichen und Betriebsräten, oder der Ausbildung betrieblicher Suchthelfer.
Diese Workshops werden ausschließlich in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Suchttherapeuten und Organisationsberater gestaltet.