Supervision und Coaching
Sie erhalten die komplette Breite professioneller Beratung: Supervision, Coaching, kollegiale Beratung, Moderation, Mediation, Konfliktklärung, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung. Die Prozesse können wahlweise präsentisch oder digital oder in einer Kombination durchgeführt werden, nach Wunsch ergänzend mit Telefon oder Mail.
Coaching für Führungskräfte
Coach leitet sich vom englischen Wort für Kutscher ab. Ein Coach befördert Sie besser und schneller zu Ihrem Ziel. Er hilft Ihnen, Ihre Führungsqualität zu erhöhen. Unternehmer und Manager, die sich coachen lassen, stehen für einen entwicklungsorientierten Führungsstil: Sie wollen sich und ihr Unternehmen weiterbringen.
Coaching führt zu mehr…
- Souveränität und Gelassenheit in der Gestaltung von Führungsaufgaben, wie z.B. Aufgabenbereiche strukturieren und delegieren, Prioritäten setzen, Konflikte lösen, Mitarbeiter motivieren
- positiver Stimmung und glaubwürdiger Ausstrahlung
- Klarheit über eigene Ziele und Werte und die eigene Rolle
- sicheren Entscheidungen
- besserem Zeitmanagement, es bleibt auch Zeit für persönliche Aktivitäten
- zufriedeneren Mitarbeitern durch dynamische und professionelle Führung
- aufgeschlossener, kritischer und kreativer Haltung im Blick auf Ihr Unternehmen
- Annehmen und positivem Beeinflussen von individuellen und unternehmerischen Veränderungsprozessen
So funktioniert es:
In einem Vorgespräch wird präzisiert, was das Ziel des Coachings sein soll und wie viele Sitzungen darauf verwendet werden. Wenn das klar ist, erarbeiten wir gemeinsam durch gezielte Fragen, durch konsequentes Weiterdenken verschiedener Wege, durch Feedback, vielleicht auch Rollenspiele, Potentialtests, assoziative Verfahren und weitere Methoden, verschiedene Lösungsansätze. Sie entscheiden, welcher Weg für Sie der richtige ist.
Es ist übrigens erwiesen, dass gecoachte Führungskräfte deutlich mehr Kosten sparen als ungecoachte. Sie haben gelernt, wie sie in kritischen Situationen gezielt und schnell handeln können.
Open Mind Coaching
Finden, was fehlt.
Worum es geht:
Open Mind Coaching ist eine schlaue Mischung aus Seminarthemen und individuellem Coaching. Sie möchten z.B. eine Rede halten, und ich unterstütze Sie, darin Ihren ganz persönlichen Stil zu finden. Das Setting entspricht dem Coaching: etwa 1 bis 4 Stunden, einmalig oder mehrfach, je nach Aufgabenstellung. Meistens treffen wir uns in Ihrem Unternehmen, es entfallen also lange Fahrzeiten. Auch für feste Arbeitsteams möglich.
Suchen Sie sich Ihr Thema aus meinem Seminarbereich aus: Reden halten, Konferenzen leiten, Projekte planen, Kritikgespräche führen und vieles mehr. Lassen Sie uns über angenehme Rahmenbedingungen reden.
Supervision stärkt Sie
Supervision, für Einzelne oder Gruppen, ist bewährt in Beratungsstellen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Schulen und vielen anderen sozialen und kirchlichen Einrichtungen. Verschiedentlich wird auch von "Praxisgesprächen" oder "Fallberatung" gesprochen.
Bei der systemischen Supervision steht die berufliche Arbeit im Mittelpunkt. Ziel ist die Stärkung Ihrer beruflichen Rolle und Kompetenz, sowie Kooperation und betriebliche Abläufe zu optimieren. Supervision schafft eine größere Klarheit über die eigenen Gefühle, Motive, Ziele, Stärken und Handlungsmöglichkeiten in schwierigen beruflichen Situationen. Ihre Eigenständigkeit und Ihre Kraftquellen (Ressourcen) werden gefördert, gerade wenn es darum geht, gute Lösungen zu (er-)finden. Supervision hilft damit, dem "Ausbrennen" (Burnout) und der inneren Emigration vorzubeugen. Sie werden zufriedener und motivierter.
Darüber kann man reden:
Sie sprechen über die Fragen, die sich bei Ihnen angesammelt oder aufgestaut haben. Typische Gesprächsthemen sind:
Im Umgang mit bestimmten Vorgesetzten, Kollegen oder Klienten/Kunden erleben Sie sich weniger professionell als Sie sein möchten oder können.
Sie möchten Teamschwierigkeiten, Organisationsmängel, Probleme mit Leitungsstrukturen verstehen und verändern.
Sie möchten Aufgabenbereiche neu strukturieren, Aufgabendruck und Stress reduzieren, Ihre Selbstorganisation optimieren.
Sie haben eine neue berufliche Position erreicht, und in der neuen Rolle, in den neuen Aufgaben möchten Sie sicher und kompetent werden.
Wie es gelingt:
Sie treffen sich, als Einzelne oder in einer Gruppe, regelmäßig unter der Anleitung des geschulten, unabhängigen Supervisors. Supervision in der Gruppe ermöglicht die Erfahrung, dass andere auch Probleme haben, gegenseitige Unterstützung möglich ist und sich Fachlichkeit weiterentwickeln lässt. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Ein kostenloses Erstgespräch gibt die Möglichkeit, sich gegenseitig kennen zu lernen. Stimmt die "Chemie"? Dann werden gemeinsam Ziele und zeitlicher Rahmen geklärt.
Telefon-Coaching
Anrufen und loslegen: Ihre persönliche "Hotline"
Telefon-Coaching ist das Einfachste: Sie rufen mich einfach an, und los geht es. Ob Sie morgens im Auto auf dem Weg zum Termin sind mit einer kurzen Frage, mittags im Büro oder abends auf der Couch mit einem komplexen Thema.
Durch meine langjährige Tätigkeit in der TelefonSeelsorge weiß ich, dass am Telefon ebenso viel Ausdruck und Klarheit entstehen kann (nach entsprechender Ausbildung) wie im Gespräch face-to-face. Probieren Sie es!
Abgerechnet wird nach Gesprächsminuten. Voraussetzung ist ein laufender oder abgeschlossener Coachingprozess, sowie (meistens) terminliche Vorabsprache – oft geht es auch spontan.